Was wir alles erleben!

Auf die „Schi“, fertig, loooos!
Unter mehr als 120 Startern beim Villacher Bezirksschulschirennen auf der Hrast waren heuer auch sieben Schülerinnen und Schüler der VS 5 mit dabei und zeigten dabei allesamt vollsten Einsatz! Bravo!

Im Schnee & auf dem Eis!
Trotz Schneemangels im Tal und dennoch bei winterlichen Temperaturen fanden auch heuer wieder unsere alternativen Wintersporttage statt. Vom 13. bis 15. Jänner durften die Kinder der VS 5 ein Programm bestehend aus verschiedenen, sportlichen Aktivitäten genießen: Schneeschuhwandern, Schneerutschen, Langlaufen und

Ski you later!
Mit Spaß und Freude genossen unsere Kinder die drei Schitage auf der Gerlitzen.

VSV-Volksschulen-Sonntag
Stolz durften die Kinder der VS 5 St. Martin am 22. Dezember 2024 ein spannendes Eishockeyspiel in der Stadthalle Villach verfolgen, bei welchem der VSV mit 2:1 als Sieger vom Eis ging. Herzlichen Dank Herrn Herzog und der Engelapotheke für

Zu Besuch in der Mittelschule – 4a, 4b
Unsere beiden vierten Klassen wurden auch dieses Jahr wieder zum Tag der offenen Tür, welcher heuer am 12. Dezember 2024 stattfand, in die Mittelschule Völkendorf eingeladen. Dort erhielten sie nicht nur zahlreiche Informationen, sondern durften auch selbst ins Tun kommen. Erproben

Der Nikolaus war da…
Gemeinsam mit einem Waldmännchen besuchte uns auch in diesem Jahr der Nikolaus. Die Kinder trugen mit Begeisterung Gedichte und ein kleines Theaterstück vor. Als Dank dafür bekamen die Kinder ein Nikolaussäckchen. Recht herzlichen Dank an den Elternverein!

Auf dem Eis – 4b
Die Klasse 4b durfte im November und Dezember drei Eislauftermine voller Spiel, Spaß und Action in der Stadthalle Villach genießen.

In der Lesestadt – 2a, 2b
Am Donnerstag, den 14. November, besuchten die zweiten Klassen die Lesestadt in der Alpen-Adria Mediathek. Nach einem lustigen Theaterstück wurde noch gemütlich geschmökert.

Spannende Geschichte – 3a
Auf den Spuren der Römer: Zum Einstimmen in die Geschichte Villachs machten sich die Mädchen und Buben der 3a auf zum Römerweg. Noch heute kann man sich aufgrund der Spurrillen vorstellen, wie rege das Handelsleben zur Römerzeit war. Faszinierend war

Ein bisschen so wie Martin…
Wie es Tradition ist, kamen am Montag, 11. November viele Kinder und Erwachsene zum Martinsfest in die Pfarrkirche St. Martin. Die Klasse 3a spielte uns die Geschichte vom Schuster Martin vor, der genauso wie der Heilige Bischof Martin von Tours

In der Lesestadt – 3a
Die Kinder der 3a verbrachten einen tollen Vormittag in der Lesestadt. Die Lesung DREI WASSERSCHWEINE BRENNEN DURCH war unterhaltsam und lehrreich. Anschließend gab es eine Führung durch die Lesestadt, in der man auch noch viel entdecken konnte. Es war ein

Auf die Plätze, fertig los!
Bereits das dritte Jahr in Folge nahm die VS 5 St. Martin an der Bezirksmeisterschaft „Cross Country“ in der Villacher Alpenarena teil, welche heuer am 17. Oktober 2024 stattgefundenen hat. Die Kinder absolvierten den 800 Meter langen Geländelauf mit Bravour

ÖAMTC – 1a
Am 16. Oktober besuchte die 1a den Mobilitätspark beim ÖAMTC Villach. Beim Kursangebot Blick und Klick lernten die Kinder viel über die Gefahren des Straßenverkehrs. Danach konnten sie sich bei einer gesunden Jause erholen.

Orientierungslauftraining – 4b
Bei einem Orientierungslauf werden eine Vielzahl an Kompetenzen gefordert und gefördert: Verbesserung der Laufausdauer, das Lesen einer Karte und Deuten von Farben, Erfassen von Wegbeschreibungen und Richtungen, Berechnen von Zeiten und vieles mehr. Die Sportart wurde am Montag, den 14.

Wandertag – 1a
Am 14. Oktober hat die 1a ihren ersten Wandertag zum Eggerteich absolviert. Trotz Kälte haben die Kinder großen Spaß gehabt.

ÖAMTC – 4ab
Am 8. Oktober 2024 besuchten unsere zwei 4. Klassen den ÖAMTC Mobilitätspark. Sie erhielten wertvollen Input zum Thema „Sicherheit im Straßenverkehr“, lernten Reaktions- und Bremsweg eines Autos kennen und durften sogar selbst eine Vollbremsung erleben. Auch die eigene praktische Fahrradkompetenz

Müll-Workshop – 2b
Am 2. Oktober erklärte Frau Sterbens der 2b, wie man Müll vermeiden kann und wie er richtig entsorgt wird.

„Bobby Bottle“-Show – 3a, 3b, 4a, 4b
Umweltbildung für unsere Kinder! Bobby Bottle, der clevere Flaschengeist, besuchte die 3. und 4. Klassen, um die Kinder auf spielerische Weise mit der Altglassammlung vertraut zu machen. Spiel, Spaß und Zauberei standen dabei im Vordergrund. Das Lernen über richtiges Glasentsorgen

Kartoffelernte – 4a
Lehrausgang nach Judendorf zum Bauernhof der Fam. Körbler vulgo Salzfass! Am 30. September besuchte die 4a mit ihrer Betreuerin Angelika Krendelsberger Fam. Körbler in Judendorf. Nach halbstündigem Fußmarsch wurde zuerst einmal gejausnet und danach bekamen die Kinder eine Einführung in

Kartoffelernte – 2b
Am 25. September verbrachte die 2b einen Vormittag am Bauernhof. Zuerst wurden heimische Kräuter- und Gemüsesorten besprochen und gekostet. Danach ging es zur Schweinefütterung. Im Anschluss wurden fleißig Kartoffeln geerntet sowie Apfelsaft gepresst. Zum Abschluss wurden die Kartoffeln mit selbstgemachtem